Von der Krippe bis zum Abitur:

Ein

Weg voller Chancen!

Kinderhaus

Das Kinderhaus ist sowohl ein Ort der Geborgenheit als auch des Lernens und der Bildung. Wir gestalten eine Umgebung, die der natürlichen Bewegungslust und dem Forscherdrang der Kinder entspricht und in der sie mit allen Sinnen die Welt kennen lernen und sich entfalten können.

Das Angebot der Räume und des Materials orientiert sich an den Entwicklungsstufen der jeweiligen Kinder in den Einrichtungen Krippe, Kindergarten, Hort und Mittagsbetreuung. Wir begleiten die Entwicklung und das Lernen der Kinder nach dem Grundsatz „Hilf mir, es selbst zu tun“ und sind dabei einfühlsam und herzlich.

Bündnis für Familie Stadt Nürnberg
Logo des Bündnis für Familie der Stadt Nürnberg
Wir sind Partner im Bündnis für Familie.
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Eltern von Kindern im Kindergartenalter werden durch einen Beitragszuschuss in Höhe von jährlich bis 1.200 Euro entlastet.

„Der Weg, auf dem die Schwachen sich stärken, ist der gleiche wie der, auf dem die Starken sich vervollkommnen.“

Maria Montessori

MONTESSORI-Stock_47
MONTESSORI-Stock_03

Die Teams des Kinderhauses

Folgende Berufsgruppen sind derzeit in den Teams von Krippe, Kindergarten und Hort vertreten:

Unsere tägliche Arbeit und das Miteinander in unseren Einrichtungen und Teams sind geprägt von:

das bringen alle unsere Mitarbeiter*innen in ihre tägliche Arbeit ein. Sie haben sich bewusst für einen Einsatz in einer Montessori-Einrichtung entschieden und stehen für diese Pädagogik.

sie ist der Wert, mit dem wir Beziehungen im Umgang miteinander und mit den Kindern gestalten.

sie ist entscheidend für unsere Arbeit. Nur gemeinsam können wir unsere Ziele erreichen und den Kindern die Qualität bieten, die sie verdienen. Wir unterstützen uns gegenseitig und lösen auch Konflikte offen und ehrlich.

um diese in unseren Einrichtungen aufrecht zu erhalten und stets zu verbessern, bilden sich unsere Mitarbeiter*innen regelmäßig weiter. Montessori-Ausbildungen sind dabei das Fundament und werden durch Weiterbildungen zu verschiedenen pädagogischen Themen ergänzt.

Sie macht unsere Teams aus, indem sich die Mitarbeiter*innen gegenseitig unterstützen, fordern und fördern, damit die Kinder bestmöglich von der Montessori-Pädagogik profitieren.

Veranstaltungen und Termine des Kinderhauses

Krippe
Mo., 08. 12. 2025
Informationsabend Krippe zum Aufnahmeverfahren Herbst 2026
18:00 Uhr
Krippe
Dr.-Carlo-Schmid-Straße 89

vorgesehen für:

Bewerber
Kindergarten
Di., 09. 12. 2025
Kindergarten-Hausbesichtigung zum Aufnahmeverfahren Herbst 2026
16:15 Uhr
Kindergarten
Dr.-Carlo-Schmid-Straße 81

vorgesehen für:

Bewerber
Krippe
Do., 08. 01. 2026
Krippen-Hausbesichtigung zum Aufnahmeverfahren Herbst 2026
16:15 Uhr
Krippe
Dr.-Carlo-Schmid-Straße 89

vorgesehen für:

Bewerber
Krippe
Di., 13. 01. 2026
Informationsabend Krippe zum Aufnahmeverfahren Herbst 2026
16:00 Uhr
Krippe
Dr.-Carlo-Schmid-Straße 89

vorgesehen für:

Bewerber
Kindergarten
Do., 15. 01. 2026
Informationsabend Kindergarten zum Aufnahmeverfahren Herbst 2026
18:00 Uhr
Kindergarten
Dr.-Carlo-Schmid-Straße 81

vorgesehen für:

Bewerber
Kinderhaus
Sa., 24. 01. 2026
Bewerbungsschluss für die Kinderhaus-Aufnahme 2026

vorgesehen für:

Bewerber
Zentrums-Eltern

Konzepte

Bewerbung Kindergarten
Bewerbung Krippe
Eltern ABC - Krippe
Kindergarten-Ordnung
Kinderschutzkonzept
Konzept Kinderhaus

Beratung & Information

Interdisziplinäre Frühförderung der Lebenshilfe

0911 58793411
Krelingsstraße 41
90408 Nürnberg

Frühförderung Kinderhilfe - Interdisziplinäre Behandlungs- und Beratungsstelle

0911 462635-4
Zerzabelshofstr. 25
90478 Nürnberg
Zweigstelle: Allersberger Str. 89, 90461 Nürnberg

Wirtschaftliche Jugendhilfe

0911 231-3020
Dietzstraße 4
90443 Nürnberg

Amt für Kinder, Jugendliche und Familien – Jugendamt

0911 231-2534
Dietzstraße 4
90443 Nürnberg

Verfahrenslotsen in der Kinder- und Jugendhilfe

0911 231-71926
Dietzstraße 4
90443 Nürnberg

Kinder- und Jugendärztlicher Dienst - Zentrale

0911 231-21 59
Lina-Ammon-Straße 28
90471 Nürnberg

Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg

0911 2310
Burgstraße 4
90403 Nürnberg
flyer_verfahrenslotsen-1
flyer_verfahrenslotsen-2
Bis bald! Im MONTESSORI Zentrum Nürnberg.

Durchsuchen Sie die Website des MONTESSORI Zentrum Nürnberg

MONTESSORI Zentrum Nürnberg

Kontakt zur Geschäftsstelle

Anschrift:

MONTESSORI Förderkreis Nürnberg e. V.
Dr.-Carlo-Schmid Straße 120-130
90491 Nürnberg

Fon: 0911 580 547-10

Montag bis Freitag: 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Kontakt zur Schule

Fon: 0911 580 547-20

Fax: 0911 580 547-27

Krankmeldungen: 0911 580 547-28

Kontakt zum Kinderhaus

Fon: 0911 580 547-30

Fax: 0911 580 547-27

Deine Karriere als Erzieher*in, Kinderpfleger*in oder Integrationsbegleiter*in
im Kinderhaus, der Mittagsbetreuung
und dem Hort oder
als Klassenlehrkraft, pädagogische Fachkraft
oder Schulbegleiter*in
in der Primar- oder Sekundarstufe
des MONTESSORI Zentrum Nürnberg!

Arbeiten bei MONTESSORI -
mehr als ein Job!

Unser Ziel ist es die Kinder entsprechend ihrer Voraussetzungen individuell zu fördern und bis zu dem ihren jeweiligen Fähigkeiten entsprechenden Schulabschluss zu begleiten. Das Lernen sehen wir als aktiven Prozess, der vom Kind ausgeht und Selbständigkeit verlangt und fördert. Die Kinder können ohne Noten und im eigenen Tempo ihre individuellen Fähigkeiten entwickeln und ihre Persönlichkeit bilden.

Komm jetzt in unser Team!

Ferienzeiten in Bayern
Weihnachtsferien:
Mo., 22.12.2025
bis Mo., 05.01.2026
Winterferien:
Mo., 16.02.2026
bis Fr., 20.02.2026
Osterferien:
Mo., 30.03.2026
bis Fr., 10.04.2026
Pfingstferien:
Di., 26.05.2026
bis Fr., 05.06.2026
Sommerferien:
Mo., 03.08.2026
bis Mo., 14.09.2026
Gesetzliche Feiertage in Bayern
Erster Weihnachtstag:
Do., 25.12.2025
Zweiter Weihnachtstag:
Fr., 26.12.2025
Neujahr:
Do., 01.01.2026
Heilige Drei Könige (Epiphanias):
Di., 06.01.2026
Karfreitag:
Fr., 03.04.2026
Ostermontag:
Mo., 06.04.2026
Tag der Arbeit:
Fr., 01.05.2026
Christi Himmelfahrt:
Do., 14.05.2026
Pfingstmontag:
Mo., 25.05.2026
Fronleichnam:
Do., 04.06.2026
Tag der Deutschen Einheit:
Sa., 03.10.2026

Kinderkrippe
im
MONTESSORI Zentrum Nürnberg

Adresse

Dr.-Carlo-Schmid-Straße 89
90491 Nürnberg

Kontakt

Pädagogische Leitung Krippe:
Johanna Barthle

Verwaltung Krippe:
Verena Stahl

Mail: kinderhaus(at)montessori-nuernberg.de

Fon: 0911 580547-33