Kindergarten
Putzdienst Kindergarten
Putzdienst
zeitlich flexibel
freie Aufgabe
1. September 2025
bis 13. September 2026
MONTESSORI Kindergarten
Dr.-Carlo-Schmid-Straße 81, 90491 Nürnberg
Die Unterstützung von 2 Person(en) wird für diese Aufgabe benötigt.
Für diese Aufgabe wird (jeweils) angerechnet: 4 Std.
Putzdienst

Der Putzdienst umfasst den Gruppenraum, die gruppeneigene Garderobe, den Gruppenbereich in der Matschgarderobe und den Schlafraum.

Die Putzpartner sprechen sich miteinander ab, um welche Uhrzeit sie sich einfinden.

Wer tauschen will, sucht sich selbständig einen Ersatz.

Die Listen, was genau geputzt werden soll, erhalten Sie von den Mitarbeiter*innen des Kindergartens.

Geputzt werden kann am Samstag und Sonntag.

Wenn Sie Putzdienst im Kindergarten haben oder aus anderen Gründen außerhalb der Öffnungszeiten in die Räume kommen, können Sie sich vorab bei einer/einem Mitarbeiter*innen einen sog. Putzschlüssel holen.

Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie den Erhalt der Schlüssel.

Am nächstmöglichen Werktag bringen Sie die Schlüssel wieder zurück. Die Rückgabe der Schlüssel wird von einer Mitarbeiterin/einem Mitarbeiter per Unterschrift bestätigt.

Staubsauger

Wenn der/die Staubsauger nicht funktionieren, liegt es meistens an zu vollen Staubsaugerbeuteln!

Bitte tauschen Sie diese aus, Material und die Bedienungsanleitung finden Sie in der Matschgarderobe.

Wenn die Staubsauger dennoch nicht funktionieren, machen Sie bitte eine handschriftliche Fehlermeldung auf dem Handout Ihres Putzdienstes.

 

Termine:

13./14. September 2025

04./05. Oktober 2025

18./19. Oktober 2025

15./16. November 2025

29./30. November 2025

13./14. Dezember 2025

10./11. Januar 2026

24./25. Januar 2026

14./15. Februar 2026

07./08. März 2026

28/29. März 2026

18./19. April 2026

09./10. Mai 2026

23. Mai 2026

13./14. Juni 2026

27./28. Juni 2026

11./12. Juli 2026

01./02. August 2026

12./13. September 2026

 

Eine große Bitte:

Bitte stellen Sie die Materialien, die Sie aus den Regalen nehmen nach dem Wischen wieder an denselben Platz zurück von dem Sie sie weggenommen haben; auch Schachteln mit unterschiedlichen Größen gehören manchmal zum gleichen Material. Damit ersparen Sie den Pädagog*innen das „Neusortieren.

Vielen Dank!
Aufgaben-ID: 17613
Beteiligungsform im Dropdown-Menü auswählen
Zeitslot wählen *
Vorname *
Nachname *
E-Mail Adresse *
E-Mail Adresse bestätigen *
Telefonnummer
Der Name meines Kindes/meiner Kinder ist *
Mein Kind ist in folgender Einrichtung und Gruppe/Klasse *
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie alleinerziehend sind, damit wir die Anzahl Ihrer zu leistenden Stunden korrekt berechnen können.
Als "alleinerziehend" gelten Sie dann, wenn rechtlich keine weitere Person das Sorgerecht für Ihr Kind hat. Sollte die zweite sorgeberechtigte Person für Ihr Kind weder finanziell noch anderweitig an der Kindeserziehung partizipieren, besprechen Sie sich bitte mit Ihrem zuständigen Elternbeirat.
Nachricht
Zustimmung zur Datennutzung und -verarbeitung *

Gemeinsam sind wir klasse!