Zum Inhalt wechseln
Kontakt
Karriere
Datenschutz
Impressum
Verein
Kinderhaus
Krippe
Kindergarten
Hort
Mittagsbetreuung
Schule
Das PädagogInnen-Team
Grundstufe
Die Mittel- und Sekundarstufe
Montessori Fachoberschule Franken
Abitur an der MOS
Pädagogik
Beratung
Schulpsychologe
Lese-Rechtschreibstörung
Depressionen von Kindern
Prävention
Berufsberatung
Kinder in Kindergarten/Krippe
Neubau
Unser Neubau
der neue Kindergarten
die neue Schule
Umbau Bestandsgebäude
Ökologie und Nachhaltigkeit
Energiekonzept
Grünkonzept
Baumschutz/Artenschutz
Pläne
Zeitplan und Anliegerinformationen
Bautagebuch Schüler*innen
Bautagebuch Schüler*innen Archiv
Spenden
Jetzt Spenden
Verein
Kinderhaus
Krippe
Kindergarten
Hort
Mittagsbetreuung
Schule
Das PädagogInnen-Team
Grundstufe
Die Mittel- und Sekundarstufe
Montessori Fachoberschule Franken
Abitur an der MOS
Pädagogik
Beratung
Schulpsychologe
Lese-Rechtschreibstörung
Depressionen von Kindern
Prävention
Berufsberatung
Kinder in Kindergarten/Krippe
Neubau
Unser Neubau
der neue Kindergarten
die neue Schule
Umbau Bestandsgebäude
Ökologie und Nachhaltigkeit
Energiekonzept
Grünkonzept
Baumschutz/Artenschutz
Pläne
Zeitplan und Anliegerinformationen
Bautagebuch Schüler*innen
Bautagebuch Schüler*innen Archiv
Spenden
Jetzt Spenden
Datenschutz
Krippe
Kindergarten
Schule
Hort
Springerdienst - Tag der Offenen Tür
AG Feste
12. Oktober 2024
10:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Die Unterstützung von
6
Person(en) wird für diese Aufgabe benötigt.
Für diese Aufgabe wird (jeweils) angerechnet:
2 Std.
Aufgaben-ID: 16017
Kontakt: AG Feste
Kontakt: AG Feste
Beteiligungsform im Dropdown-Menü auswählen
Zeitslot wählen
*
Appointment details:
Please, select the service first.
Please, select the provider first.
Please set service field for current calendar
Sorry. You have the max number of appointments.
Vorname
*
Nachname
*
E-Mail Adresse
*
E-Mail Adresse bestätigen
*
Telefonnummer
Der Name meines Kindes/meiner Kinder ist
*
Mein Kind ist in folgender Einrichtung und Gruppe/Klasse
*
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie alleinerziehend sind, damit wir die Anzahl Ihrer zu leistenden Stunden korrekt berechnen können.
Es gibt eine zweite sorgeberechtigte Person.
Ich bin alleinerziehend.
Ich bin rechtlich alleinerziehend, aber mein*e Partner*in partizipiert aktiv an der Erziehung meines Kindes und versteht die Elternmitarbeit als Teil der aktiven "Elternrolle".
Keine Angabe.
Als "alleinerziehend" gelten Sie dann, wenn rechtlich keine weitere Person das Sorgerecht für Ihr Kind hat. Sollte die zweite sorgeberechtigte Person für Ihr Kind weder finanziell noch anderweitig an der Kindeserziehung partizipieren, besprechen Sie sich bitte mit Ihrem zuständigen Elternbeirat.
Nachricht
Zustimmung zur Datennutzung und -verarbeitung
*
Ich habe den Hinweis zur Nutzung und Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin damit einverstanden.
Verbindlich für Aufgabe eintragen
Zurück zum Forum Elternmitarbeit
G
e
m
e
i
n
s
a
m
s
i
n
d
w
i
r
k
l
a
s
s
e
!
Durchsuchen Sie die Website des MONTESSORI Zentrum Nürnberg
Suche