„Der Weg, auf dem die Schwachen sich stärken, ist der gleiche wie der, auf dem die Starken sich vervollkommnen.“

Maria Montessori

Arbeitsgruppen

AG Café

Die AG Café kümmert sich mit um den Pausenverkauf sowie um die Bewirtung bei Veranstaltungen des MONTESSORI Zentrums, wie z. B. Mitgliederversammlung, Vortragsabende, Infoabende, Frühlingskonzert u. ä.

Ansprechpartner:
Pausenverkauf, ag-pausenverkauf@montessori-nuernberg.de
Veranstaltungen: ag-abendbewirtung@montessori-nuernberg.de

AG Bibliothek

Die Arbeitsgruppe Bibliothek stellt SchülerInnen und LehrerInnen Sachbücher für Referate und Unterricht zur Verfügung und will die Lust am Lesen von Literatur fördern. Dafür wird regelmäßig die Ausleihe von Sach- und Unterhaltungsliteratur an SchülerInnen und LehrerInnen in Schulpausen organisiert. Der Buchbestand wird registriert und verwaltet, neue Bücher werden angeschafft. Außerdem ist die Arbeitsgruppe Bibliothek mit einem Bücherstand auf den verschiedenen Veranstaltungen des Zentrums präsent.

Ansprechpartner:
ag-bibliothek@montessori-nuernberg.de

AG Kreativ

Die Arbeitsgruppe Kreativ organisiert den jährlich vor dem 1. Advent stattfindenden Weihnachtsmarkt, verbunden mit dem „Tag der Offenen Tür“ im MONTESSORI Zentrum. Jede Klasse bietet an diesem Tag ein Bastelangebot für Kinder und Eltern an, zwei Klassen übernehmen die Bewirtung.

Die Arbeitsgruppe betreut an diesem Tag einen Verkaufsstand in der Eingangshalle, an dem selbst gefertigte Adventskränze und andere „Kostbarkeiten“ verkauft werden, das Angebot variiert jedes Jahr und hängt von der Kreativität der Arbeitsgruppe ab.

Ansprechpartnerin:
Angela Wolf,
ag-kreativ@montessori-nuernberg.de

AG Kosmischer Raum

Die AG Kosmischer Raum strukturiert die Lehr- und Lernmittel für die kosmische Erziehung und entwickelt und realisiert ein effektives Ausleihverfahren. Die Materialien werden geordnet, übersichtlich gelagert und per PC verwaltet. Die Ausleihe soll, ähnlich wie in der Bücherei, an bestimmten Tagen in der Woche besetzt werden. Des Weiteren wird die AG in Zukunft die Materialien pflegen und erneuern sowie neues Lernmaterial entwickeln.

Ansprechpartner:
Roland Kagerer, ag-kosmischer-Raum@montessori-nuernberg.de

AG Mutmachstunden

Unser Team der Mutmachstunden (MMS) bietet für alle Erst- und Zweitklässler der Schule ein Programm zum Thema „Prävention von (sex.) Gewalt“ an.

Dieses Angebot wurde von pädagogisch ausgebildeten und entsprechend qualifizierten Müttern am Zentrum auf Grundlage des Projektes „Achtung Grenze“ des deutschen Kinderschutzbundes (das jeweils für alle Viertklässler durchgeführt wird) konzipiert und weiterentwickelt.

Die MMS umfassen drei Module und eine Abschlusspräsentation der SchülerInnen in ihrer Klasse.

Ansprechpartnerin:
Birgit Minor, ag-mutmachstunden@montessori-nuernberg.de

AG Ökologie

Ein Leben im Gleichgewicht mit der Natur und eine Erziehung unserer Kinder zu verantwortungsvoller, nachhaltiger und gesunder Lebensweise gehört zu einer ganzheitlichen Bildung dazu und sollte ein wichtiger Baustein des schulischen Lernens und Lebens sein. 

Deshalb setzt sich die „AG-Öko“ dafür ein, dass unser MONTESSORI Zentrum noch nachhaltiger und ökologischer agiert. Wir entscheiden unsere Schwerpunkte innerhalb der AG und in Abstimmung mit der Schulleitung. Zu den bisher erfolgreich durchgeführten Projekte bzw. Initiativen gehören die Einführung der Waldtage, die Fahrradsternfahrten, die Fahrradwerkstatt in der Jugendstufe, Filmabende über ökologische Themen und der Ausbau des biologischen und regionalen Essensangebotes im Zentrum. Außerdem gestalten wir Aktionen beim Sommerfest und Tag der Offenen Tür, wie z. B. den „ökologischen Fußabdruck“.

Wir treffen uns ca. einmal im Monat und freuen uns immer über weitere Mitstreiter*innen.

Ansprechpartner:
Joachim Seilacher, ag-oekologie@montessori-nuernberg.de

AG Sommerfest

Die Arbeitsgruppe Sommerfest organisiert das jährlich vor dem Schuljahresende stattfindende Sommerfest im MONTESSORI Zentrum, u.a. mit Tombola und Bewirtung.

Ansprechpartnerin:
Miriam Schneider,
ag-sommerfest@montessori-nuernberg.de