Maria Montessori
Unsere tägliche Arbeit und das Miteinander in unseren Einrichtungen und Teams sind geprägt von
• Engagement: das bringen alle unsere Mitarbeiter*innen in ihre tägliche Arbeit ein. Sie haben sich bewusst für einen Einsatz in einer Montessori-Einrichtung entschieden und stehen für diese Pädagogik.
• Herzlichkeit: sie ist der Wert, mit dem wir Beziehungen im Umgang miteinander und mit den Kindern gestalten.
• Solidarität: sie ist entscheidend für unsere Arbeit. Nur gemeinsam können wir unsere Ziele erreichen und den Kindern die Qualität bieten, die sie verdienen. Wir unterstützen uns gegenseitig und lösen auch Konflikte offen und ehrlich.
• Qualität: um diese in unseren Einrichtungen aufrecht zu erhalten und stets zu verbessern, bilden sich unsere Mitarbeiter*innen regelmäßig weiter. Montessori-Ausbildungen sind dabei das Fundament und werden durch Weiterbildungen zu verschiedenen pädagogischen Themen ergänzt.
• Vielfalt: Sie macht unsere Teams aus, indem sich die Mitarbeiter*innen gegenseitig unterstützen, fordern und fördern, damit die Kinder bestmöglich von der Montessori-Pädagogik profitieren.
Folgende Berufsgruppen sind derzeit in den Teams von Krippe, Kindergarten und Hort vertreten:
• Erzieher*innen
• Kinderpfleger*innen
• Sozialpädagog*innen
• Kindheitspädagog*innen
• Assistenzkräfte
• Auszubildende in den verschiedenen Ausbildungsformen zu pädagogischen Fachkräften
In der Mittagsbetreuung sind Mitarbeiter*innen mit verschiedenen Berufsausbildungen beschäftigt.