Krippe
Kindergarten
Schule
Hort
Verein
Weihnachtsbasar
Basar
AG Kreativ
29. November 2024
14:30 Uhr
bis 18:00 Uhr
Montessori Förderkreis Nuremberg Schule und Pausenhof
Dr.-Carlo-Schmid-Straße 128-130, 90491 Nürnberg
Die Unterstützung von 150 Person(en) wird für diese Aufgabe benötigt.
Für diese Aufgabe wird (jeweils) angerechnet: 0,5 / 1 / 2 Std.
Grünmaterial Beschaffung

Grünmaterial (mind. 1 Beutel voll) in die Schule bringen, vor der Hintertür beim Werkraum vom 21.11. bis 28.11.2024. Bitte dichtes, nicht nadelndes Material z.B. Tannen- oder Kiefernzweige, Thuja, Wacholder, Efeu, Lärchenzweige mit Zapfen, Zieräpfel und Moos.

Organisation, Vorbereitung von Beleuchtung der Pausenhof und Verkaufsstände (Glühwein)

LED-Kettenlichter besorgen (bzw. kaufen oder spenden) und am 29.11.2024 um 14 Uhr bereitstellen. Bitte nur akku- oder batteriebetriebene Lichteinrichtungen. Es sind keine Steckdosen im Pausenhof vorhanden!

Plätzchen backen und in Tütchen bereitstellen

400 bis 500 g Plätzchen backen und in ca. 100 g Tüten (verkaufsfertig) einpacken. Mit Sortenangabe. Bitte beschriften und bis 14:30 Uhr am Verkaufsstand der AG Kreativ (Vorraum Turnhalle) abgeben.

Kinderpunsch bereitstellen

1 Liter Kinderpunsch (alkoholfrei) in Thermoskanne abzugeben (ab 14:00 Uhr am Glühweinstand), Thermoskanne bitte mit Namen und als alkoholfrei beschriften.

Glühwein (mit Alkohol) in Thermoskanne bereitstellen

1 Liter Glühwein (mit Alkohol) in Thermoskanne abzugeben (ab 14:00 Uhr am Glühweinstand). Thermoskanne bitte mit Namen und mit Alkohol beschriften.

Aufbau Beleuchtung Pausenhof

Pausenhof und Verkaufsstände schmücken.

Aufbau Verkaufsstand AG Kreativ

Tische aufbauen und bereitstellen, Verkaufsgegenstände aus dem Lager holen und auf den Tischen abstellen.

Aufbau Waffelstand und Kaffeebar

Tische aufbauen und bereitstellen, Stand vorbereiten.

Aufbau Verkaufsstände

Tische aufbauen bereitstellen, Stand vorbereiten.

Abbau Verkaufsstände, Kranzbinden

Tische abbauen und zurück ins Lager bringen, Stände aufräumen.

Vorbereitung und Betreuung Basteltisch/ Adventskranzbinden (im Werkraum/UG)

Werkraum und Basteltisch für das Binden von Adventskränzen vorbereiten: Grünzeug, Material und Werkzeuge bereitstellen.

Betreuung Basteltisch/Adventskranzbinden (im Werkraum/UG) inkl. Abbau

Grünzeug, Material und Werkzeuge bereitstellen. Am Ende der Veranstaltung den Raum aufräumen bzw. putzen.

Vorbereitung und Betreuung AG Kreativ Verkaufsstand

Tische mit Verkaufsgegenständen füllen und schmücken. Verkaufen von Adventskränzen, Plätzchen und Gegenständen.

Betreuung AG Kreativ Verkaufsstand

Verkaufen von Adventskränzen, Plätzchen und Gegenständen. Nach der Veranstaltung Stand aufräumen.

Waffelteig zubereiten

300 g weiche Butter, 200 g Zucker, 2 Pck. Vanillezucker, 6 Eier, 600g Mehl, 2 Prisen Salz, 2 TL Backpulver und 500 ml Milch

Zubereitung: Butter mit Zucker verrühren, Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz miteinander vermischen und zum Teig rühren. Jetzt die Milch langsam unterrühren.

Bitte achtet darauf, dass der Teig nicht zu flüssig oder zu fest wird! Ansonsten entweder noch etwas Mehl zugeben oder mit mehr Milch verdünnen. Vielen Dank!

Adventskränze

Die AG Kreativ trifft sich am Donnerstag, den 28.11.2024, um 17:00 Uhr im Werkraum (Untergeschoss), um wunderschöne und hochwertige Adventskränze fertigzustellen.

Arbeitsplanung

Wie im letzten Jahr gestalten wir die Kränze in zwei Etappen:

17:00–19:00 Uhr: Kränze binden

18:30–20:30 Uhr: Kränze schmücken

Außerdem wird der große Aulakranz fertiggestellt und aufgehängt.

Materialien wie Tannengrün, Wickeldraht, Kranznadel, Strohringe, Dekoration und Kerzen sind vorhanden. Bitte bringt – soweit möglich – folgende Werkzeuge mit: Drahtschneider, Schere, Handschuhe, Heißklebepistole (inkl. Ersatzpatronen).

Um die Tradition des Adventskranzbindens auch dieses Jahr an unserem MONTESSORI Zentrum weiterzuführen, laden der Elternbeirat Schule und der Elternbeirat Kinderhaus am Freitag, 29.11.2024 von 14:30 bis 18 Uhr zu einem kleinen Weihnachtsbasar ein. Ihr habt die Gelegenheit wunderschöne, fertige Adventskränze von der AG Kreativ zu kaufen (Stand vor der Turnhalle) oder Euch selbst einen Kranz zu binden (im Werkraum UG). Wir freuen uns auf Euch.
Aufgaben-ID: 19899
Beteiligungsform im Dropdown-Menü auswählen
Zeitslot wählen *
Vorname *
Nachname *
E-Mail Adresse *
E-Mail Adresse bestätigen *
Telefonnummer
Der Name meines Kindes/meiner Kinder ist *
Mein Kind ist in folgender Einrichtung und Gruppe/Klasse *
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie alleinerziehend sind, damit wir die Anzahl Ihrer zu leistenden Stunden korrekt berechnen können.
Als "alleinerziehend" gelten Sie dann, wenn rechtlich keine weitere Person das Sorgerecht für Ihr Kind hat. Sollte die zweite sorgeberechtigte Person für Ihr Kind weder finanziell noch anderweitig an der Kindeserziehung partizipieren, besprechen Sie sich bitte mit Ihrem zuständigen Elternbeirat.
Nachricht
Zustimmung zur Datennutzung und -verarbeitung *

Gemeinsam sind wir klasse!

Durchsuchen Sie die Website des MONTESSORI Zentrum Nürnberg